Über Admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Admin, 283 Blog Beiträge geschrieben.

Vorweihnachtlicher Theaterbesuch: 6b besucht „Nussknacker und Zuckerfee“

Die 6b der FWS läutete gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Sharipov und der pädagogischen Leitung Frau Swoboda die Vorweihnachtszeit mit einem Besuch des Weihnachtsstückes „Der Nussknacker und die Zuckerfee“, ein. Die Premiere war gut besucht und auch die Schülerinnen und Schüler der 6b waren zahlreich erschienen. Am Ende gab es einen tosenden Applaus für die Schauspieler und ein Bild für [...]

Von |2022-12-18T10:30:25+01:0013. Dezember 2022|AGs, Allgemein, Kulturschule, Schulleben|

Spannende Einblicke in die Zeitungswelt

Schulmagazin-AG der FWS besucht die Werra Rundschau Wie bei einer echten Redaktionssitzung, die bei der Werra-Rundschau übrigens jeden Morgen um 9.30 stattfindet, saßen die Mitglieder der AG-Schulmagazin im Konferenzraum, blätterten in der Tagesausgabe und löcherten Tobias Stück mit ihren Fragen. Der Chefredakteur nahm sich sehr viel Zeit der in diesem Schuljahr unter der Leitung von Herrn Zick neu formierten [...]

Von |2022-12-07T16:54:57+01:007. Dezember 2022|AGs, Allgemein, Schulleben|

Von der Loire an die Werra

Französischer Gastschüler drei Monate an FWS         (Jakob Lentz (links) und der Austauschschüler Tim Lübeck im schon weihnachtlichen Foyer der FWS) Die französische Stadt Saumur liegt malerisch an der Loire in der Nähe von Nantes, ist nur wenig größer als Eschwege, verfügt aber über ein berühmtes Schloss aus dem 14. Jahrhundert, einen mittelalterlichen Stadtkern und eines der [...]

Von |2022-12-07T16:56:53+01:007. Dezember 2022|Allgemein, Schulleben|

Virtual Didactics an der FWS

Virtual Didactics" aus Witzenhausen kam am 5.12. an die FWS, um mit unseren neunten und zehnten Klassen aut eine Klima-Expedition zu gehen. Jeweils zwei Klassen gingen eine Stunde lang, ausgestattet mit VR-Brillen, in der Turnhalle der FWS aufeine Reise zum Thema Klimawandel gehen (www.virtual-didactics.de). Die virtuelle Reise durch unser Sonnensystem soll die Erwärmung der Erdatmosphäre verständlich machen und die Teilnehmenden [...]

Von |2022-12-07T16:35:35+01:007. Dezember 2022|Klimaschutz, MINT|

Appell für Freiheit, Frieden und Demokratie

Volkstrauertag: SV gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt Volkstrauertag Kranzniederlegung Friedhof Eschwege 13. November 2022 Mit einem eindringlichen Appell im Namen der Schulgemeinde der FWS zum niemals nachlassenden Einsatz für Frieden, Freiheit und Demokratie schloss Sophie Brunow ihre Rede bei der zentralen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Eschwege. Die Sprecherin der SV des Gymnasiums widmete [...]

Von |2022-11-27T10:54:21+01:0027. November 2022|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

WPU-Kurs Nawi besucht XLAB in Göttingen –

Am 10.11.22 besuchte der WPU-Kurs Naturwissenschaften zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Reiß das Schülerlabor (XLAB) in Göttingen. Das Labor gehört zur Georg-August-Universität in Göttingen und befindet sich auf dem Uni-Campus im Norden der Stadt. Begleitet wurde die Exkursion durch Herrn Dr. Irmer, der die Schüler*innen des Kurses herzlich in Empfang nahm. Nach einer kleinen Sicherheitseinweisung und den passenden Grundlagen zum [...]

Von |2022-11-15T10:11:26+01:0015. November 2022|Biologie, Chemie, MINT|

Zeitreise in Welt und Umwelt der Bibel

Jahrgang 6 der FWS besucht Freilichtmuseum Rietberg Es war wie auf einer Zeitreise in eine andere Welt: Die Schüler*innen starteten an der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege im Jahr 2022 und als sie gut zwei Stunden später in Rietberg aus dem Bus stiegen, stießen sie auf Beduinenzelte aus Ziegenhaar, Getreidemahlsteine, Mühlen, Olivenpressen und sogar auf Kamele. Sie waren in der Zeit und [...]

Von |2022-11-15T10:11:46+01:0015. November 2022|Allgemein, Fahrten, Religion, Schulleben|

Mit Christian Wulff auf Weltreise

Alt-Bundespräsident zu Gast beim FWS-Forum „Demokratien sind nicht nur von außen gefährdet, sondern auch von innen“, ist die Kernbotschaft des Abends. Ohne engagierte Demokraten drohe die Freiheit in der Selbstverständlichkeit zu verblassen. In einer spannenden Rede mit anschließender Diskussionsrunde entführt der ehemalige Ministerpräsident und Bundespräsident Christian Wulff das Publikum des neunten „FWS-Forums“ auf eine bewegende und spannende Weltreise. Das Jahr [...]

Von |2022-11-07T15:57:11+01:007. November 2022|Allgemein, FWS-Forum, Kulturschule, Schulleben, Veranstaltungen|

Viele wichtige Erfahrungen und Kontakte

FWS-Schüler für Freiwilliges Soziales Schuljahr ausgezeichnet Viele neue Leute kennenlernen, Kontakte knüpfen und sich persönlich für andere einsetzen – ein freiwilliges soziales Schuljahr (FSSJ) bietet während der Schulzeit jede Menge wichtige Erfahrungen und tiefe Einblicke ins wirkliche Leben. Laureen Deist aus der 10 c der Friedrich-Wilhelm-Schule war bereits das zweite Mal dabei: Nach ihrem ersten Einsatz im Tierschutzverein Eschwege und [...]

Von |2022-11-07T15:54:27+01:0030. Oktober 2022|Allgemein, Schule ohne Rassismus, Schulleben, Veranstaltungen|
Nach oben