Scherzo in Moll – Rita Russek liest

    Rainer Maria Rilke, Zaubermeister der Sprache und einer der wichtigsten Dichter der literarischen Moderne, antwortet im Sommer 1919 auf den Brief einer jungen Frau. Ihr Name: Lisa Heise. Wohnort ihrer Kindheit und Jugend: Eschwege. Zwischen ihnen entsteht ein Briefwechsel, der über Jahre andauert und zu den wenig bekannten Schätzen deutscher Literaturgeschichte zählt. Rita Russek, bekannte Theater- und Filmschauspielerin, liest nochmals [...]

    Von |2025-03-10T15:49:22+01:0010. März 2025|Allgemein, FWS-Forum, Veranstaltungen|

      Die Lotsin geht von Bord

      Studiendirektorin Andrea Bernhardt im Ruhestand Sie war das Herz und die Seele der Friedrich-Wilhelm-Schule und der Motor ihrer pädagogischen Entwicklung: Andrea Bernhardt, Pädagogische Leiterin der Schule, verlässt nach 25 ereignisreichen Jahren das Eschweger Traditionsgymnasium in den wohlverdienten Ruhestand und legt ihre Aufgaben und Verantwortung in jüngere Hände. Der stellvertretende und kommissarische Schulleiter Michael Degenhardt würdigte Andrea Bernhardts erfolgreichen Einsatz und [...]

      Von |2025-02-03T10:16:56+01:003. Februar 2025|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

        Ein sprachliches Erfolgserlebnis

        Wieder einmal verwandelte sich die Bühne der Aula in bürgerliches Stadtquartier von London oder in den unheimlichen Sherwood-Forrest bei Nottingham und wurde zum Schauplatz im besten Wortsinne dramatischer Ereignisse. Es gastierte wieder einmal das White-Horse-Theatre an der Friedrich-Wilhelm-Schule in Eschwege mit unterhaltsamen Aufführungen in mitreißend-dynamischer Inszenierung. Das Besondere: Die professionellen jungen Schauspieler kommen aus England und agieren ausschließlich in englischer [...]

        Von |2025-01-27T16:04:10+01:0027. Januar 2025|Allgemein, Englisch, Schulleben, Veranstaltungen|

          Musik und Demokratie im Zusammenspiel

          Profilklasse der FWS eröffnet neue Klangerlebnisse Musik kann nicht nur tiefe Emotionen erzeugen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Demokratie leisten – beides hat jetzt die Musikklasse 9b der Friedrich-Wilhelm-Schule mit ihrem jüngsten Musikprojekt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die jungen Musikerinnen und Musiker des Eschweger Gymnasiums haben zum Thema „Fundstücke“ ein experimentelles Musikstück produziert und in der Aula vor zahlreichem [...]

          Von |2024-12-12T14:17:24+01:0010. Dezember 2024|Allgemein, Musik, Schulleben, Veranstaltungen|

            Volkstrauertag: Jährliches Gedenken an 23 gefallene Schüler: Wir stehen ein für Freiheit, Demokratie und Frieden!

            Wir stehen ein für Freiheit, Demokratie und Frieden! Am Sonntag, den 17.11.24, kamen Vertreter aus der Politik, den Schulen, der Bundeswehr und der Polizei sowie Bürgerinnen und Bürger aus Eschwege am Mahnmal auf dem Friedhof zusammen, um im Rahmen des Volkstrauertages an die Opfer von Krieg und Gewalt zu erinnern. Zu den Teilnehmenden gehörte neben der Landrätin Frau Rathgeber, dem [...]

            Von |2024-11-20T17:33:55+01:0019. November 2024|Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen|

              Leben gegen Rassismus und Antisemitismus

              FWS besucht Dokumentarfilm über Walter Kaufmann Mit einer ganz besonderen Aktion gedachte die Friedrich-Wilhelm-Schule jetzt der Novemberpogrome. Am 9. November 1938 vollzog in Deutschland der staatliche Antisemitismus den Übergang von Diskriminierung und Ausgrenzung der Juden hin zu systematischer Verfolgung und Ermordung. Fast genau zum 86. Jahrestag besuchte das Eschweger Gymnasium als Schule ohne Rassismus mit den 150 Schülerinnen und Schülern [...]

              Von |2024-11-11T15:33:33+01:0011. November 2024|Allgemein, Schule ohne Rassismus, Veranstaltungen|
              1. 1
              2. 2

              Bildungserlebnisse in Weimar

              FWS-Tag mobilisiert die ganze Schulgemeinde Passanten haben sich vermutlich gewundert: Gespenstische Stille auf dem Schulhof der Friedrich-Wilhelm-Schule an einem ganz normalen Donnerstagvormittag, das historische Gebäude des Eschweger Gymnasiums menschenleer und verlassen, obwohl noch keine Ferien sind. Der Grund: Es ist mal wieder FWS-Tag: Elf Busse haben alle 500 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte schon morgens abgeholt und zu einem [...]

              Von |2024-10-07T18:41:37+02:007. Oktober 2024|Allgemein, Fahrten, Schulleben, Veranstaltungen|

                „An … Sichten unserer Stadt“

                Kunstausstellung der FWS zum Johannisfest Zwar keine 1050 Jahre alt, aber schon eine kleine Tradition: die Kunstausstellung der Friedrich-Wilhelm-Schule in der Bintzer‘schen Mühle, dem Eschweger Bügeleisenhaus, im Rahmen des Johannisfest-Programmes. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Doppelausstellung mit dem Titel „An … Sichten unserer Stadt“. 1050 Jahre Eschwege – dieses stolze Jubiläum liefert die Inspiration für einen [...]

                Von |2024-07-01T17:58:43+02:001. Juli 2024|Allgemein, Kunst, Schulleben, Veranstaltungen|

                  Der Triumphzug von Jan Bruns

                  FWS-Schüler zweiter Landessieger im Mathewettbewerb Der Triumphzug durch den Mathewettbewerb des Landes Hessen führte Jan Bruns bis in die Hessenschau. Nach den Titeln des Schulsiegers in der ersten Runde, des Kreissiegers in der zweiten wurde der Schüler der Klasse 8a der Eschweger Friedrich-Wilhelm-Schule in der abschließenden dritten Runde schließlich zweiter Landessieger. Damit schreibt Jan Geschichte, denn einen solchen Erfolg hat [...]

                  Von |2024-06-30T12:07:49+02:0030. Juni 2024|Mathematik, Schulleben, Veranstaltungen|
                  Nach oben